Altstädte von Stralsund und Wismar

Backsteingotik im Herzen der Hanse
Art der Stätte:
Kulturstätte
Aufnahmejahr:
2002
Bundesland:
Mecklenburg-Vorpommern
Orte:
Stralsund und Wismar

Alter Markt, Stralsund

Die Altstädte von Stralsund und Wismar, Zentren des wendischen Teils der Hanse zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert, repräsentieren den Reichtum, den regionalen Einfluss und die Macht der Hanse. Die Bausubstanz mit zahlreichen herausragenden Denkmälern umfasst sowohl beeindruckende Beispiele der Backsteingotik als auch Bauten der Barockzeit, als beide Städte als wichtige Verwaltungs- und Verteidigungsposten des Schwedischen Königreiches fungierten. Gemeinsam wurden die Altstädte 2002 in die Welterbeliste der UNESCO eingeschrieben.

  • Kostenfreie Stadtführungen

    Stralsund
    04. Juni<br>11 Uhr

    Der 90-minütiger Rundgang führt durch die von der UNESCO im Jahre 2002 zum Welterbe erklärten Altstadtinsel.

    Vor Ort

    Welterbe-Fans aufgepasst! Anlässlich des bundesweiten UNESCO-Welterbetags bietet die Tourismuszentrale Stralsund am Sonntag, den 4. Juni 2023, um 11 Uhr kostenfreie Stadtführungen an.

    Der 90-minütige Rundgang führt durch die von der UNESCO im Jahre 2002 zum Welterbe erklärten Altstadtinsel. Neben imposanten Gebäuden verschiedener Epochen ist die Besichtigung des Hackertschen Tapetensaals im Olthofschen Palais ein besonderes Highlight.

    Für die Teilnahme an der kostenfreien Stadtführung ist eine Anmeldung erforderlich