
Der UNESCO-Welterbetag
52 Stätten entdecken!
Am 2. Juni 2024 feiern wir den UNESCO-Welterbetag.
Unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“ werfen wir dann einen Blick auf den Facettenreichtum der 52 Kultur- und Naturstätten in Deutschland.
Erkunden, erfahren und experimentieren Sie mit – vor Ort an den Welterbestätten und deutschlandweit!
52 Stätten erkunden!

Vom Wattenmeer, über den Kölner Dom, die Buchenwälder der Karpaten bis hin zum Augsburger Wassermanagement-System – insgesamt 52 Kultur- und Naturerbestätten zählen in Deutschland zum UNESCO-Welterbe.
Video-Beiträge

Livestreams, Videointerviews und virtuelle Spaziergänge machen unbekannte Orte des Welterbes sichtbar, vermitteln spannende Hintergrundinformationen und laden zum digitalen Erkunden der Welterbestätten ein.
Experimentieren

UNESCO-Welterbestätten sind einzigartige Lernorte. Der UNESCO-Welterbetag lädt alle dazu ein das Welterbe neu kennenzulernen – mit Beiträgen speziell für Kinder, jugendliche und erwachsene Welterbefans.