Führungen durch das Große Haus Glückert, Ausstellungshaus der Möbelfirma Glückert.
Das Große Haus Glückert war das Ausstellungshaus der Möbelfirma Glückert, um Produkte zu präsentieren. Welche Ausstattung hat sich erhalten? Wie zeigt sich der künstlerische Ideenreichtum der Künstler und wie geht die laufende Restaurierung damit um? Diese und zahlreiche weitere spannende Fragen werden bei Führungen um 10:00 Uhr, 11:15 Uhr und 14:00 Uhr geklärt.
Die Führungen sind kostenfrei.
Alexandraweg 23
64287 DarmstadtDer Rundgang über das UNESCO-Welterbe "Mathildenhöhe Darmstadt" erzählt die Geschichte des Gesamtensembles.
Das Darmstädter Ensemble ist architektonisch und künstlerisch wegweisend und markiert einen Wendepunkt in Architektur und Kunst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Der Rundgang über das UNESCO-Welterbe "Mathildenhöhe Darmstadt" erzählt die Geschichte des Gesamtensembles mit Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und Parkanlage.
Museum Künstlerkolonie Darmstadt (Nordeingang)
Olbrichweg 13aWeitere Informationen unter
→ https://www.darmstadt-tourismus.de/fuehrungenFührungen durch das Große Haus Glückert, Ausstellungshaus der Möbelfirma Glückert.
Das Große Haus Glückert war das Ausstellungshaus der Möbelfirma Glückert, um Produkte zu präsentieren. Welche Ausstattung hat sich erhalten? Wie zeigt sich der künstlerische Ideenreichtum der Künstler und wie geht die laufende Restaurierung damit um? Diese und zahlreiche weitere spannende Fragen werden bei Führungen um 10:00 Uhr, 11:15 Uhr und 14:00 Uhr geklärt.
Die Führungen sind kostenfrei.
Alexandraweg 23
64287 DarmstadtFührung mit Dr. Sandra Bornemann-Quecke.
Die Künstlerkolonie-Mitglieder gestalteten einzelne Objekte als Teil komplett durchgestalteter Raumarrangements, die zu einem stimmigen Gesamtkunstwerk verschmolzen. Hierbei setzten sie mit ihrer zukunftsorientierten Architektur sowie ihrer modernen Innenraumgestaltung neue Maßstäbe, die international große Strahlkraft erzeugten. Führung mit Dr. Sandra Bornemann-Quecke.
Museum Künstlerkolonie Darmstadt
Olbrichweg 13 A
64287 DarmstadtWeitere Informationen unter
→ https://www.mathildenhoehe.euFührungen durch das Große Haus Glückert, Ausstellungshaus der Möbelfirma Glückert.
Das Große Haus Glückert war das Ausstellungshaus der Möbelfirma Glückert, um Produkte zu präsentieren. Welche Ausstattung hat sich erhalten? Wie zeigt sich der künstlerische Ideenreichtum der Künstler und wie geht die laufende Restaurierung damit um? Diese und zahlreiche weitere spannende Fragen werden bei Führungen um 10:00 Uhr, 11:15 Uhr und 14:00 Uhr geklärt.
Die Führungen sind kostenfrei.
Alexandraweg 23
64287 DarmstadtDer Rundgang über das UNESCO-Welterbe "Mathildenhöhe Darmstadt" erzählt die Geschichte des Gesamtensembles.
Das Darmstädter Ensemble ist architektonisch und künstlerisch wegweisend und markiert einen Wendepunkt in Architektur und Kunst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Der Rundgang über das UNESCO-Welterbe "Mathildenhöhe Darmstadt" erzählt die Geschichte des Gesamtensembles mit Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und Parkanlage.
Museum Künstlerkolonie Darmstadt (Nordeingang)
Olbrichweg 13aWeitere Informationen unter
→ https://www.darmstadt-tourismus.de/fuehrungenDie Präsentation integriert Gebäude und Gartenstück in ihren historischen Zusammenhang und zeigt neue gartenhistorische Erkenntnisse.
Wussten Sie es schon? Ateliergebäude und Ateliergarten gehören zu den wenigen erhaltenen Bauwerken der 1914er-Ausstellung der Künstlerkolonie Darmstadt. Doch was hat es mit diesem Ensemble am Osthang auf sich? Eine Präsentation integriert Gebäude und Gartenstück in ihren historischen Zusammenhang und zeigt neue gartenhistorische Erkenntnisse.
Olbrichweg 10
64287 DarmstadtDer Rundgang über das UNESCO-Welterbe "Mathildenhöhe Darmstadt" erzählt die Geschichte des Gesamtensembles.
Das Darmstädter Ensemble ist architektonisch und künstlerisch wegweisend und markiert einen Wendepunkt in Architektur und Kunst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Der Rundgang über das UNESCO-Welterbe "Mathildenhöhe Darmstadt" erzählt die Geschichte des Gesamtensembles mit Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und Parkanlage.
Museum Künstlerkolonie Darmstadt (Nordeingang)
Olbrichweg 13aWeitere Informationen unter
→ https://www.darmstadt-tourismus.de/fuehrungen