Die "Internationale Einbaumregatta 2023" findet am Samstag, den 3. Juni 2023 im Rahmen der Internationalen Bodenseewoche und des UNESCO-Welterbetags in Deutschland am Gondelehafen und Stadtgarten in Konstanz statt.
Im Zeichen des seriellen und internationalen Welterbes "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" treffen hier sportlicher Wettkampf und Archäologie zum Anfassen aufeinander.
Das ganze Wochenende über gibt es ein buntes Programm mit Informationen rund um Welterbe und Pfahlbauten sowie Archäologie zum Anfassen und Mitmachen für Groß und Klein.
Nach den Wettkämpfen mit nachgebauten Einbäumen aus der Pfahlbauerzeit lädt das Seemuseum gemeinsam mit dem Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V. zur spazierenden Zeitreise. Vom Konstanzer Hafen bis zur Kunstgrenze berichtet ein fachkundiger Taucharchäologe über die früheren Pfahlbauer-Siedlungen in der Konstanzer Bucht. Auf dem Weg von der Grenze zum Seemuseum greift ein Vertreter des Seemuseums den Zeitstrang auf und reist rasant bis zur Schifffahrt der Neuzeit. Im Anschluss kann das Seemuseum frei besucht werden, die Türen bleiben bis 20 Uhr geöffnet.
Anmeldung unter
info@seemuseum.chAuf der idyllischen Insel können Besucherinnen und Besucher spannende Stationen zu prähistorischen Pfahlbauten, aber auch zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Naturschutz erkunden. Sie erleben, wie autonome Messfahrzeuge das Welterbe erkunden und erfahren Wissenswertes rund um Kulturschutz unter Wasser, den Vogelschutz der rund 20.000 Wasservögel – beim kniffeligen Pfahlbauten-Quiz können die Besucher ihr neu gewonnenes Wissen zum Kulturerbe direkt anwenden.
Lust auf eine Schnitzeljagd zum Thema Welterbe und Steinzeit?
Mitmachen ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, da wie bei jeder Schnitzeljagd die Plätze begrenzt sind! Unsere Veranstaltung ist inklusiv und Zusammenarbeit notwendig und gewünscht. Kinder ab 8 Jahren können teilnehmen. Die jeweiligen Startzeitpunkte und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Homepage im Veranstaltungskalender hinterlegt.
Ihr könnt an diesem Tag auch mit Kohle malen! Unsere Maria vom Team Steinzeitdorf zeigt Euch, wie das geht. Wie immer werden wir auch Bilder in unserer kleinen digitalen Galerie ausstellen.
Ihr möchtet das Steinzeitdorf besuchen und gerne picknicken? Kein Problem, wir leihen Euch eine Decke aus.
Spaß ist garantiert! Lerne mehr über das UNESCO-Welterbe und das Steinzeitdorf.
Weitere Informationen unterAdresse
https://www.steinzeitdorf-pestenacker.de/das-steinzeitdorf/news/detail/eintrag/unesco-welterbetag-2023/
steinzeitdorf-pestenacker@lra-ll.bayern.de
Steinzeitdorf Pestenacker
Hauptstr. 100
86947 Weil - Ortsteil Pestenacker